Da unsere Christbaumversteigerung heuer wegen Corona ausgefallen ist, überlegte man, wie man das Thema virtuell angehen könnte. So entschloß man sich, den Baum über Whatsapp zu versteigern.
Der Zuspruch und die Summen waren gigantisch. Vielen Dank für die vielen Steigerer.
Unserem SVZ kann auch Corona nichts anhaben.
Der SV Zinzenzell wünscht allen Mitgliedern und Gönnern eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Vielen Dank an die Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell für die großzügige Spende an den Sportverein.
Eine Super-Geste in Coronazeiten.
Die Fußballtiger sind erfolgreich an den Start gegangen. 15 Kinder besuchten das Probetraining und waren ganz begeistert. Die neuen F-Jugendtrainer Nicole Pfeilschifter, Sonja Wolf, Karsten Menzel und Michael Schütz konnten den Nachwuchs begeistern und absolvierten gleich ein erstes Probetraining.
Super - macht weiter so....
Bilder aus den Anfängen des Sportvereins präsentierte am Samstag abend unser "Kramer Nik" den Zinzenzellern.
Viele Besucher kamen ins Sportheim und staunten nicht schlecht über die Vielzahl und die Qualität seiner Foto`s. Vom Sportheimbau 1977 bis hin zu Faschingsspielen aus vergangenen Zeiten war alles dabei.
Lustig, interessant und kurzweilig wars.
Danke Nik Artmann für die Vorführung und danke Günther Raab für die super Bewirtung und Performance.
"In der Region, für die Region" lautet das Motto der Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell. Aus diesem Grund überreichteVorstand Christian Stahl und Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Zinzenzell, Thomas Vogl, der Tanz- und Akrobatikgruppe Wild Cats des SV Zinzenzell mit Betreuerin Sonja Biendl und Trainerin Trixi Berg einen Spendenscheck in Höhe von 500 €. Mit großer Freude nahmen die Kinder den Scheck entgegen, der zur Anschaffung einer Musikanlage für Training und Auftritte der Tanzgruppe investiert wird.
Die Firma Holzbau Haller hat unsere komplette 1. und 2. Mannschaft mit neuen T-Shirts und Jacken ausgestattet.
Beim heutigen Spieltag bedankte sich der Vorstand bei Erika und Christian Haller mit einem Blumenstrauß.
Die 1. Mannschaft lies sich nicht lumpen und gewann das wichtige Heimspiel gegen Salching.
Am Samstag fand im Gasthaus Höcherl die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Sportvereins statt. Berichte aus den Abteilungen und vom Sportheimumbau gingen den Neuwahlen voraus.
Da sich unser bisheriger Vorstand Hans Wolf nicht mehr aufstellen lies, mußte ein neuer Vorstand gewählt werden.
Kristina Hecht wurde hier mit überragender Mehrheit zum neuen Vorstand gewählt.
Hier die neue Vorstandschaft:
Kristina Hecht Vorstand
Baumeister Vitus Vorstand
Raab Günther Vorstand
Buchs Erika - 1. Kassier
Haller Erika - 2. Kassier
Matthias Godau - 1. Schriftführer
Paulus Sonja - 2. Schriftführer
Matthias Eidenschink - 1. Abtl. Fußball
Haller Stefan/Heubl Andreas - 2. Abtl Fußball
Marko Sawade - 1. Jugendleiter
Hans Schaller - 2. Jugendleiter
Hans Wolf - Ehrenamtsbeauftragter
Gruber Hubert - Ausschuss
Josef Gruber - Ausschuss
Christoph Pfeilschifter - Ausschuss
Christian Haller - Ausschuss
Hans Wiesmüler - Ausschuss
Johanna Fendl - Ausschuss
Christoph Heubl - Ausschuss
Markus Wiesmüller - Ausschuss
Sebastian Pfeilschifter - Ausschuss
Max Lanzinger - Ausschuss
Simon Aumer - Ausschuss
Andreas Gruber - Ausschuss
Jahrzehnte prägte er den SV Zinzenzell - Hans Wolf. Am Samstag ging eine große Ära zu Ende. Der Sportverein hat ihm immens viel zu verdanken. Während seiner Vorstandschaft entstanden unheimlich viele Aktionen.
Wie im privaten, so war er auch im Verein immer umtriebig. Sportheimumbau - Vereinszeitung - Aufstieg - Spielgemeinschaft usw. wurde von ihm mit angeschoben. Unbedingt erwähnt werden muß auch seine lustige Art und seine stets gute Laune.
Hans - von allen Mitgliedern ein herzliches Danke
"Ausverkauft" war unser Sportlerball. Laufend wurden noch Biertische in den Saal getragen, damit jeder Besucher einen Sitzplatz hatte. Die Gruppe "Pina Colada" ging so richtig ab - so das die Tanzfläche immer voll war.
Tolle Moves unserer "Wild Cats", eine spezielle Gemeinderatssitzung - Maskenprämierung und ab 22 Uhr eine Bar, die gerammelt voll war. Des war schon der Waahhnnnsssiiiinnnn.